Waldbrand Armaturen von AWG

AWG Armaturen in perfekter Kombination zur Bekämpfung von Wald - und Vegetationsbränden.

Einsätze in brennenden Waldgebieten sind weitläufig, langwierig und kräftezehrend.

AWG Armaturen sind durch ihr geringes Gewicht und Robustheit optimal für den Einsatz im unwegsamen Gelände.

AWG HS 7 Strahlrohr Storz D

  • Eingang Storz 25 D
  • Gewicht 0,80 Kg
  • Nenngröße HS7
  • Durchflussmenge 80l/6bar
  • Referenzdruck 6bar
  • max. Betriebsdruck 16bar
  • Wurfweite Vollstrahl 26m/6bar
  • Wurfweite Sprühstrahl 8m/6bar
  • Material Kupplung Aluminium
  • Norm DIN EN 15182

 

AWG HS 7 Strahlrohr Storz D

  • Eingang Storz 25 D
  • Gewicht 0,80 Kg
  • Nenngröße HS7
  • Durchflussmenge 80l/6bar
  • Referenzdruck 6bar
  • max. Betriebsdruck 16bar
  • Wurfweite Vollstrahl 26m/6bar
  • Wurfweite Sprühstrahl 8m/6bar
  • Material Kupplung Aluminium
  • Norm DIN EN 15182

 

AWG Strahlrohr DM Storz D

  • Eingang Storz 25 D
  • Durchflussmenge 25-55l
  • Referenzdruck 6 bar
  • Wurfweite Vollstrahl 14m
  • Wurfweite Sprühstrahl 8m
  • maximaler Betriebsdruck 16 bar
  • Material Kupplung - Aluminium

 

HS Strahlrohr HS7D

Die AWG HS-Strahlrohre zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und ihre Robustheit aus. Durch Drehen des Schaltkopfes kann stufenlos von Absperrung über Vollstrahl kontinuierlich auf Sprühstrahl zwischen 0° und 120° Sprühwinkel umgeschaltet werden. Der Schaltkopf ist aus Gummi und eloxiertem Aluminium gefertigt. Das Rohrstück ist ebenfalls aus eloxiertem Aluminium.

 

 

AWG Verteiler DCD 

  • Eingang : Storz 52C
  • Ausgang: 2xStorz 25D1x Storz 52C
  • Absperrung: Kugelhahn
  • max. Betriebsdruck: 16bar
  • Norm DIN 14345

AGW Verteiler CDDD

  • Eingang : Storz 52 C
  • Ausgang: 3x Storz 25 D
  • Absperrung: Kugelhahn
  • max. Betriebsdruck: 16bar
  • Norm DIN 14827

 

AWG Übergangstück C-D

  • Nenngröße Storz C52 auf Storz D25
  • Material Produkt Aluminium
  • Dichtring
  • Norm DIN 14341

 

 

 

Kompakter Verteiler C-DDD

Dieser wurde speziell für den Einsatz bei Wald- und Vegetationsbränden mit D-Schlauchleitungen konzipiert.
Durch seine geringen Abmessung lässt er sich in einem Schlauchtragekorb C nach DIN 14827 verstauen.

 

Leicht, handlich und robust

AWG Armaturen sind durch ihr geringes Gewicht und Robustheit optimal für den Einsatz im unwegsamen Gelände. Zusammen mit einer einfachen Bedienung und der Normung nach DIN sorgen die Armaturen für eine sichere und effektive Brandbekämpfung.

 

Zusatzbeladung Waldbrand DIN 14800-18

AWG Waldbrandarmaturen eignen sich zur Ergänzung oder Bestückung der Zusatzbeladung Waldbrand DIN 14800-18.

Die Fachempfehlung Zusatzbeladung Waldbrand DIN 14800-18 für Löschfahrzeuge, sieht unter anderem Hohlstrahlrohre mit einer max. Durchflussmenge von 100L, Verteiler C-DCD und Übergangsstücke C-D vor.

Einsätze in brennenden Waldgebieten sind weitläufig, langwierig und kräftezehrend. Die Löschwasserversorgung ist oft aufwendig und das Löschwasser knapp.

 

Bild und Textinformationen mit freundlicher Genehmigung der AWG Fittings GmbH.

ANSCHRIFT

Feuerwehrtechnik Nord

Björn Breitsprecher

Aventofter Landstraße 13

25927 Aventoft

KONTAKT

Tel.: 04664-983944

Tel.: +491758003371

info@feuerwehrtechnik-nord.de

www.feuerwehrtechnik-nord.de

Kontaktformular

 

INFORMATIONEN

Wir sind für Sie da in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen

und nach Absprache auch bei Ihnen in Schleswig-Holstein.

Einen vor Ort Service auch nach Feierabend, bieten wir Ihnen als Teil unseres Engagements sehr gerne an.

www.feuerwehrtechnik-nord.de | info@feuerwehrtechnik-nord.de | © Feuerwehrtechnik Nord

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.