Das schlimmste Szenario - Feuer im eigenen Feuerwehrhaus.
Brandereignisse bei Feuerwehren zeigen deutlich auf, wie wichtig der Brandschutz ist.
Brände in Feuerwehrhäusern von Freiwilligen Feuerwehren werden in der Regel sehr spät erkannt,
da diese nur bei Übungs-und Einsatzdiensten also sporadisch besetzt sind.
Die späte Branderkennung kann zum Totalverlust von Fahrzeugen, Ausrüstung und des ganzen Gebäude führen.
In einer Welt, in der immer mehr Elektronik und Akkuladegeräte in Feuerwehrfahrzeuge verbaut sind, steigt auch das Risiko von Fahrzeugbränden – und zwar selbst ohne menschliches Fehlverhalten. Ein unentdeckter Entstehungsbrand kann katastrophale Schäden an Fahrzeugen, Ausrüstungen und Gebäuden verursachen und den gesamten Einsatzbetrieb für längere Zeit lahmlegen.
Die Realität: Viele Feuerwehrhäuser in Deutschland sind nicht durchgehend besetzt oder überwacht. Ältere Gebäude verfügen oft über keine Brandmeldeanlagen, und selbst in modernen Wachen erreicht Rauch erst spät die installierten Sensoren. Das bedeutet: Brände werden häufig erst dann erkannt, wenn es zu spät ist.
Aktuelle Brandereignisse bei Freiwilligen Feuerwehren:
Es ist an der Zeit sich über den Brandschutz in Feuerwehrhäusern Gedanken zu machen.
Die Feuerwehr ist eine kritische Infrastruktur, die man bestmöglich schützen muss.
Zukünftig arbeiten wir mit der Firma Lupus Electronics GmbH
im Bereich der Brandschutztechnik zusammen und freuen uns auf eine
erfolgreiche Zusammenarbeit.
Lupus Electronics steht für für innovative und leicht bedienbare Sicherheitstechnik und Automationstechnik sowie bester Smart Home Integration.
Made in Germany.
Um den bestmöglichen Schutz für Ihr Feuerwehrhaus, Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge zu gewährleisten,
bieten wir Ihnen Produkte mit smarten Lösungen zur frühzeitigen Branderkennung an.
Überwachung von Gebäude, Fahrzeuginnenraum und Fahrzeugaufbau, ganz nach Ihren wünschen und Anforderungen.
Das neue LUPUS IoT Rauchmelder-/Brandwarn-System eröffnet Städte, Gemeindeverwaltungen und Ihren Feuerwehren eine kostengünstige und sichere alternative zu Brandmeldeanlagen. Dabei werden gleichzeitig Investitionen in den Gebäudebestand geschützt und die Sicherheit der Immobilien nachhaltig gesteigert.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Die Vorteile im einzelnen:
Weitere Informationen erhalten Sie direkt und kostenlos per E-Mail, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Wir sind für Sie da in Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen
und nach Absprache auch bei Ihnen in Schleswig Holstein.
Einen vor Ort Service auch nach Feierabend, bieten wir Ihnen als Teil unseres Engagements sehr gerne an.
Sie können uns jeder Zeit kontaktieren, falls Sie Fragen zu unseren Produkten haben, ein unverbindliches Angebot benötigen, oder einfach nur einen Rat brauchen. Sie erreichen uns telefonisch Mo.-Fr. von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail zukommen lassen, wir sind bemüht diese so schnell wie möglich zu beantworten.
Feuerwehrausrüstung
Björn Breitsprecher
Aventofter Landstraße 13
25927 Aventoft
Tel.: 04664-983944
Tel.: +491758003371
info@feuerwehrtechnik-nord.de
www.feuerwehrtechnik-nord.de
www.feuerwehrtechnik-nord.de | info@feuerwehrtechnik-nord.de | © Feuerwehrausrüstung Björn Breitsprecher
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.